Navigation überspringenzur Unternavigation
  • Aktuelles
    •  
    • Meldungen
    • Termine
    •  
  • Jugend
    •  
    • Talentförderung
      •  
      • Termine gesamt
      • SP Edemissen (weibl.)
      • SP Bad Harzburg
      • SP Groß Lafferde
      • SP Edemissen (männl.)
      • SP Gifhorn
      •  
    • Kindertrainings-Konzept
      •  
      • Kinderhandball-Konzept
      • Mini-Training
      • E-Jugend-Training
      • D-Jugend-Training
      •  
    • Kinderhandball
    • Handball in der Schule
    • Jugendsprecher
    •  
  • Trainer
    •  
    • Kinderhandball-GK
    • C-Lizenz
    •  
  • Schiedsrichter
    •  
    • SR-Grundausbildung
    • SR-Weiterbildung
    • Zeitnehmer/Sekretär
      •  
      • nuScore
      •  
    •  
  • Spielbetrieb
    •  
    • Saison 2023/24
    • Saison 2022/23
    •  
  • Service
    •  
    • Handball-Börse
    • Dokumente zum Download
    • Beach-Handball
      •  
      • Regeln
      •  
    • nuLiga
    • Links
    •  
  • Über uns
    •  
    • Die Region
    • Ansprechpartner
    • Organe
    •  
  • Ordnungen
  • Kontakt
Veranstaltungen
 

Nächste Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen gefunden
 
 
 
Kontakt
 
Handball-Region Süd-Ost Niedersachsen e.V.
Hermann-Löns-Straße 20
31191 Algermissen
Mail:
Kontakt-Formular
 
Fragen zur oder Inhalte für die HRSON-Website?
 
 
 
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
  1. Start
  2. Trainer
  3. Kinderhandball-GK
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Kinderhandball-Grundkurse

Die Lebenswelt unserer Kinder hat sich in den letzten Jahrzehnten enorm verändert. Viele aktuelle Untersuchungen belegen bei Schulkindern akuten Bewegungsmangel und Koordinationsschwächen bzw. sogar erhebliche gesundheitliche Mängel. Eine zeitgemäße Anpassung in den Kinder- und Jugendabteilungen der Vereine ist notwendig, um Handball alters- und entwicklungsgerechter spielen zu können.

 

Wichtig: Trainingsinhalte, Wettspiele und Spielregeln im Kinderhandball sind deshalb nicht mit denselben Maßstäben zu messen wie z. B. in den älteren Jugendspielklassen!

 

Als einer der ersten Verbände überhaupt hat der DHB in seiner Rahmentrainingskonzeption eine pädagogische Zielperspektive formuliert:

 

Individuell betreuen, Persönlichkeit und sportliche Fähigkeiten fordern und fördern, die Spielfähigkeit langfristig und entwicklungsorientiert anlegen - das sollten die Bausteine eines pädagogisch orientierten Konzepts der Kinder- und Jugendarbeit in den Sportvereinen des DHB sein. Daran müssen sich auch die Wettspiele im Kinder- und Jugendhandball orientieren!

 

Um den genannten Ansprüchen besser gerecht zu werden und für alle Vereine eine praktikable, durchführbare und ganz besonders finanzierbare Qualifizierungsmaßnahme für ihre Trainer/Betreuer anzubieten, wurde vom HVN das Konzept des Kinderhandball-Grundkurses entwickelt. Es ist ein sinnvolles, bedarfsorientiertes Angebot, das flächendeckend eingesetzt, den Handballsport an der Basis voranbringt und den Kindern und Jugendlichen, und somit den Vereinen, bessere sportliche Entwicklungsmöglichkeiten bieten soll.

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Niedersachsen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Intranet   |   Impressum   |   Datenschutzerklärung